| 
		
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 506 Registriert seit: Jan 2019 
	
	
		Hallöchen zusammen, 
wollte Euch teilhaben lassen an dem neusten Projekt was ich für einen Kunden gebaut habe. 
Mal wieder was mit Olive    
Das Holz ist ja schon nicht so einfach zu organisieren und die Verarbeitung hat auch seine Tücken aber das Ergebnis ist doch immer wieder schön.
     
der Humidor selbst hat eine Größe zwischen Cubo und Junior und mit dem Gestell bzw. Füßen hat er eine Höhe von 1100mm. 
Das Unterteil wurde übrigens nicht einfach schwarz lackiert sondern in einem sehr dunklen Braun. 
Ansonsten wurde 2x Auszugrost und 1x Auszugtray mit Dividern verbaut. 
Neben der bekannten Hymidor WIFI V2 Steuerung arbeitet auch ein Aquahym in dem Humidor.
  
 
ein kleines Filmchen gibt es natürlich auch....
https://www.youtube.com/shorts/dJm2OvlBlNE 
	![[+]](https://zigarren-community.de/images/collapse_collapsed.png) Folgende 21 Mitglieder gefällt Tannat's Beitrag:21 Mitglieder gefällt Tannat's Beitrag
	  • gelsentrooper, ESBlofeld, Funa-kij, Robusto_Maduro, 404, CubanCigars, Charlie Harper, grissi, Kaleun, chevere, Riesling, lotsb, Don Miguel, Susmiel, Don Mojito, nitrofridi, Malcom, Axatem, Goldstream, Error, dom0405 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 6.827 Registriert seit: Apr 2019 Land:    
	
	
		 (31.08.2023, 06:16)Tannat schrieb:  Hallöchen zusammen,
 wollte Euch teilhaben lassen an dem neusten Projekt was ich für einen Kunden gebaut habe.
 Mal wieder was mit Olive
  Das Holz ist ja schon nicht so einfach zu organisieren und die Verarbeitung hat auch seine Tücken aber das Ergebnis ist doch immer wieder schön.
 
 
 
 
 
 
 
 der Humidor selbst hat eine Größe zwischen Cubo und Junior und mit dem Gestell bzw. Füßen hat er eine Höhe von 1100mm.
 Das Unterteil wurde übrigens nicht einfach schwarz lackiert sondern in einem sehr dunklen Braun.
 Ansonsten wurde 2x Auszugrost und 1x Auszugtray mit Dividern verbaut.
 Neben der bekannten Hymidor WIFI V2 Steuerung arbeitet auch ein Aquahym in dem Humidor.
 
 
 ein kleines Filmchen gibt es natürlich auch....
 
 https://www.youtube.com/shorts/dJm2OvlBlNE
 
Ein feines Stück ehrlicher Handwerkskunst.    
Tabak ist Tabak, ist TabakDon Alejandro Robaina
 
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 3.020 Registriert seit: Jun 2019 
	
		
		
		31.08.2023, 09:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2023, 09:48 von ESBlofeld.)
	
	 
		Sehr gut gelungen, Olivenholz gefällt mir immer, aber etwas klein. Oder ist der für die Gästetoilette?   
De gustibus non est disputandum, oder: Jedem ist anders schön.
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.475 Registriert seit: Dec 2019 Land:    
	
	
		Ein sehr schönes Schmuckstück, Marc    
Olive ist ein tolles Holz (hat aber auch seinen Preis) und ich hab auch noch ein Brett im Lager liegen. Kannst Du mir sagen, was es da für Besonderheiten bei der Bearbeitung gibt? Hab noch keine Ahnung was ich damit machen soll - musste beim Holzhändler einfach mit. Ist da auch nicht anders als beim Zigarrenhändler wenn Monte Especialles in der Auslage liegen ...   
Schmauchende Grüsse 
Klaus    
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 298 Registriert seit: Jan 2019 
	
		
		
		31.08.2023, 15:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2023, 15:38 von Don Mojito.)
	
	 
		 (31.08.2023, 12:43)Bayuvare schrieb:  Hab noch keine Ahnung was ich damit machen soll - musste beim Holzhändler einfach mit. Ist da auch nicht anders als beim Zigarrenhändler wenn Monte Especialles in der Auslage liegen ... 
ROFL!     
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 6.827 Registriert seit: Apr 2019 Land:    
	
		
		
		01.09.2023, 09:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2023, 09:42 von chevere.)
	
	 
		 (31.08.2023, 09:45)ESBlofeld schrieb:  ... Oder ist der für die Gästetoilette?  
You made my day   
......
  (31.08.2023, 12:43)Bayuvare schrieb:  ... wenn Monte Especialles in der Auslage liegen ...  
... bei deren Bearbeitung kann ich  helfen ...    
Tabak ist Tabak, ist TabakDon Alejandro Robaina
 
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 506 Registriert seit: Jan 2019 
	
	
		 (31.08.2023, 12:43)Bayuvare schrieb:  Ein sehr schönes Schmuckstück, Marc  
 Olive ist ein tolles Holz (hat aber auch seinen Preis) und ich hab auch noch ein Brett im Lager liegen. Kannst Du mir sagen, was es da für Besonderheiten bei der Bearbeitung gibt? Hab noch keine Ahnung was ich damit machen soll - musste beim Holzhändler einfach mit. Ist da auch nicht anders als beim Zigarrenhändler wenn Monte Especialles in der Auslage liegen ...
  
Hallo Klaus,
 
aktuell ist es wohl einfacher Olivenholz zu organisieren als Cuba Stumpen....
 
Bezüglich Verarbeitung ist die richtige Trocknung des Holzes entscheidend da es ja eine sehr hohe Dichte aufweist braucht es sehr lange und am Besten keine  technische Trocknung. Was auch hilft ist den Groben Zuschnitt machen und dann noch etwas akklimatisieren lassen vor der weiteren Verarbeitung. 
Einfach mal an testen das Holz riecht auch sehr angenehm bei der Verarbeitung.
	 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.475 Registriert seit: Dec 2019 Land:    
	
	
		Hallo Marc, 
herzlichen Dank    Jetzt brauch ich nur noch eine zündende Idee für ein schönes Projekt mit Olive ... Bei meinem Holzhändler ist die in der Tat nicht ganz so schwer zu bekommen.
	
Schmauchende Grüsse 
Klaus    |