07.09.2025, 09:53
(06.09.2025, 17:07)Raimund schrieb:Wenn man der ‚Cubancigarwebsite‘ glauben darf, gab es 5 Cohiba Cigarren mit Cellophan (Coronas Especiales, Lanceros, Exquisitos und Panetelas in 25er und 50er vBNs sowie 25er Dressboxen, allerdings alle vor 2000 eingestellt) sowie die Coronas, die bereits 1992 eingestellt wurde. Leider ist das Foto nicht so scharf, dass man die Anilla klar identifizieren kann. Ich würde hier auf das Standard Band C (eingestellt 2003) oder Standard Band D (eingestellt 2014) tippen. Also bleibt doch einiges an Interpretationsspielraum übrig. Aber am Ende ist doch der Glaube das entscheidende(06.09.2025, 16:45)Tarzan schrieb:Auch mit Cellophan?(06.09.2025, 12:58)Funa-kij schrieb:(06.09.2025, 11:34)chevere schrieb:(06.09.2025, 10:27)CigarNerd schrieb: Ich glaube Funa-kij zweifelt nicht daran, dass auf der Banderole Cohiba steht sondern eher an der Authentizität weil es Cohiba nicht in Cello gibt.
Dachte ich mir nämlich auch, aber ich wurde eines Besseren belehrt:
https://www.cubancigarwebsite.com/brand/cohiba
Müsste dann aber eine Lanceros oder Coronas Especials von vor 2000 sein.
... und dafür waren sie eher zu "dick".
Beide genau richtig.
Viel zu dick für Celloformate, und dem Foto nach hätte ich auf Siglo 4 getippt, die gab´s aber 2007 noch nicht.
Ist aber völlig egal, es war sicher eine Super Hochzeitszigarre!
Irrtum, die Siglo-Reihe I-V gibt es schon seit 1994, Siglo VI seit 2002, Medio Siglo seit 2016.
Die ursprünglich abgebildeten Zigarren waren in Cellophan gehüllt.
Definitiv Cohibas
