(06.09.2025, 12:58)Funa-kij schrieb:(06.09.2025, 11:34)chevere schrieb:(06.09.2025, 10:27)CigarNerd schrieb: Ich glaube Funa-kij zweifelt nicht daran, dass auf der Banderole Cohiba steht sondern eher an der Authentizität weil es Cohiba nicht in Cello gibt.
Dachte ich mir nämlich auch, aber ich wurde eines Besseren belehrt:
https://www.cubancigarwebsite.com/brand/cohiba
Müsste dann aber eine Lanceros oder Coronas Especials von vor 2000 sein.
... und dafür waren sie eher zu "dick".
Beide genau richtig.
Viel zu dick für Celloformate, und dem Foto nach hätte ich auf Siglo 4 getippt, die gab´s aber 2007 noch nicht.
Ist aber völlig egal, es war sicher eine Super Hochzeitszigarre!
Das stimmt!
An diesem Tag passte alles.
Wetter, Stimmung, Räumlichkeiten, Essen und das Genussvolle.
Ne Woche später hatten wir ne Hochzeitsreise auf einem Schiff gemacht.
"Britische Inseln a la Carte", war das Motto der Reise.
Als Schiff kam die MS-Amadea zum Einsatz.
Außenkabine auf dem Promenadendeck.
Folgende Ziele:
Bremerhaven ging es los.
Amsterdam
Dover
Fallmouth
Dublin
Belfast
Ullapool
Lerwick
Tag auf See
Flåm (Norwegen)
Bergen (Norwegen)
Tag auf See
Bremerhaven
auch da bestes Wetter 😎
......
Übrigens...
Die MS-Amadea ist das aktuelle "Traumschiff" aus der TV-Serie
Wie versenkt man ein ostfriesisches U-Boot?
Anklopfen und warten bis jemand die Luke öffnet. 😜