Beiträge: 145
Registriert seit: Jul 2025
Land:
06.09.2025, 09:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2025, 10:11 von Raimund.)
(06.09.2025, 07:41)Funa-kij schrieb: (03.09.2025, 09:14)Raimund schrieb: ...
Gut zu erkennen, dass es Cohibas sind.
...
Ähhh - gut zuerkennen, dass es keine Cohibas sind - das Cello auf dem Tisch hat´s verraten  Dann frag ich mich, was das für eine Banderole ist. 🧐
Wenn ich das Original Bild vergrößere, schaut die Banderole aus, wie eine, die den Cohibas ähnelt oder sogar die Gleiche ist 🤷
......
Hier ein Bildausschnitt
......
Noch was gefunden
Die mittlere Banderole mal betrachten und vergleichen 😉
......
Das war 2007.
Vielleicht hat sich die Banderole mit den Jahren verändert?
Meine Frau hat das übrigens bestätigt.
Der Trauzeuge hatte damals drei Cohibas besorgt. Ohne das ich auf meine Vermutung hingewiesen hatte 🤷
Wie versenkt man ein ostfriesisches U-Boot?
Anklopfen und warten bis jemand die Luke öffnet. 😜
Beiträge: 1.133
Registriert seit: Jan 2019
Land:
Ich glaube Funa-kij zweifelt nicht daran, dass auf der Banderole Cohiba steht sondern eher an der Authentizität weil es Cohiba nicht in Cello gibt.
Dachte ich mir nämlich auch, aber ich wurde eines Besseren belehrt:
https://www.cubancigarwebsite.com/brand/cohiba
Müsste dann aber eine Lanceros oder Coronas Especials von vor 2000 sein.
Beiträge: 145
Registriert seit: Jul 2025
Land:
06.09.2025, 11:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2025, 12:23 von Raimund.)
(06.09.2025, 10:27)CigarNerd schrieb: Ich glaube Funa-kij zweifelt nicht daran, dass auf der Banderole Cohiba steht sondern eher an der Authentizität weil es Cohiba nicht in Cello gibt.
Dachte ich mir nämlich auch, aber ich wurde eines Besseren belehrt:
https://www.cubancigarwebsite.com/brand/cohiba
Müsste dann aber eine Lanceros oder Coronas Especials von vor 2000 sein. Das erklärt auch die gelbliche Verfärbung des Cellophans, dass die Zigarren schon etwas älter waren.
Das Kaufdatum war 2007.
Neues Cellophan müsste eigentlich glasklar aussehen.
......
Ich erinnere mich schwach, dass das Anschneiden der Zigarren etwas merkwürdig war. Leicht bröselig.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass kein typischer Cutter vorhanden war und nur ein scharfes Küchenmesser zum Einsatz kam
Wie versenkt man ein ostfriesisches U-Boot?
Anklopfen und warten bis jemand die Luke öffnet. 😜
Beiträge: 6.770
Registriert seit: Apr 2019
Land:
(06.09.2025, 10:27)CigarNerd schrieb: Ich glaube Funa-kij zweifelt nicht daran, dass auf der Banderole Cohiba steht sondern eher an der Authentizität weil es Cohiba nicht in Cello gibt.
Dachte ich mir nämlich auch, aber ich wurde eines Besseren belehrt:
https://www.cubancigarwebsite.com/brand/cohiba
Müsste dann aber eine Lanceros oder Coronas Especials von vor 2000 sein.
... und dafür waren sie eher zu "dick".
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Beiträge: 145
Registriert seit: Jul 2025
Land:
06.09.2025, 11:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2025, 11:59 von Raimund.)
Da meine Frau und ich heute unseren „Kennenlernen-Tag“ haben, kommt auch wieder eine Kubanerin zum Einsatz 😎
Gestern beim Einkaufen in einem Rewe gefunden. Und noch viel mehr schöne Zigarren.
Ob noch weitere Kubaner dabei waren, muss ich noch schauen 😎
Ein mannshoher Humidorschrank. 😍
Wie versenkt man ein ostfriesisches U-Boot?
Anklopfen und warten bis jemand die Luke öffnet. 😜
Beiträge: 1.167
Registriert seit: Aug 2021
Land:
Beiträge: 6.770
Registriert seit: Apr 2019
Land:
(06.09.2025, 11:42)Raimund schrieb: Da meine Frau und ich heute unseren „Kennenlernen-Tag“ haben, kommt auch wieder eine Kubanerin zum Einsatz 😎
Gestern beim einkaufen in einem Rewe gefunden. Und noch viel mehr schöne Zigarren.
Ob noch weitere Kubaner dabei waren, muss ich noch schauen 😎
Ein mannshoher Humidorschrank. 😍
Herzliche Gratulation und herzhaften Genuss euch beiden 🫶🏼
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Beiträge: 145
Registriert seit: Jul 2025
Land:
06.09.2025, 11:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2025, 11:54 von Raimund.)
Wenn man sich um 180 Grad umdreht, ist da ne kleine Theke.
Dort kann man edle Tröpfchen verkosten.
Man sollte vorsorglich jemanden dabeihaben, der einen wieder nach Hause fährt 🥳🤪
Leckere Single Malts, Rums, Bourbons, edle Weine und vieles mehr.
Ein wahrhaftiges Paradies für Genießer 😎
......
(06.09.2025, 11:51)chevere schrieb: (06.09.2025, 11:42)Raimund schrieb: Da meine Frau und ich heute unseren „Kennenlernen-Tag“ haben, kommt auch wieder eine Kubanerin zum Einsatz 😎
Gestern beim einkaufen in einem Rewe gefunden. Und noch viel mehr schöne Zigarren.
Ob noch weitere Kubaner dabei waren, muss ich noch schauen 😎
Ein mannshoher Humidorschrank. 😍
Herzliche Gratulation und herzhaften Genuss euch beiden 🫶🏼 Danke Dir 🥰
Wie versenkt man ein ostfriesisches U-Boot?
Anklopfen und warten bis jemand die Luke öffnet. 😜
Beiträge: 1.217
Registriert seit: Jan 2019
Land:
06.09.2025, 12:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2025, 12:58 von Funa-kij.)
(06.09.2025, 11:34)chevere schrieb: (06.09.2025, 10:27)CigarNerd schrieb: Ich glaube Funa-kij zweifelt nicht daran, dass auf der Banderole Cohiba steht sondern eher an der Authentizität weil es Cohiba nicht in Cello gibt.
Dachte ich mir nämlich auch, aber ich wurde eines Besseren belehrt:
https://www.cubancigarwebsite.com/brand/cohiba
Müsste dann aber eine Lanceros oder Coronas Especials von vor 2000 sein.
... und dafür waren sie eher zu "dick".
Beide genau richtig.
Viel zu dick für Celloformate, und dem Foto nach hätte ich auf Siglo 4 getippt, die gab´s aber 2007 noch nicht.
Ist aber völlig egal, es war sicher eine Super Hochzeitszigarre!
"Nimm ein paar Züge, dann kannst du gut kacken." (Clint Eastwood)
Beiträge: 6.770
Registriert seit: Apr 2019
Land:
(06.09.2025, 12:58)Funa-kij schrieb: (06.09.2025, 11:34)chevere schrieb: (06.09.2025, 10:27)CigarNerd schrieb: Ich glaube Funa-kij zweifelt nicht daran, dass auf der Banderole Cohiba steht sondern eher an der Authentizität weil es Cohiba nicht in Cello gibt.
Dachte ich mir nämlich auch, aber ich wurde eines Besseren belehrt:
https://www.cubancigarwebsite.com/brand/cohiba
Müsste dann aber eine Lanceros oder Coronas Especials von vor 2000 sein.
... und dafür waren sie eher zu "dick".
Beide genau richtig.
Viel zu dick für Celloformate, und dem Foto nach hätte ich auf Siglo 4 getippt, die gab´s aber 2007 noch nicht.
Ist aber völlig egal, es war sicher eine Super Hochzeitszigarre!
Und wenn sie geschmeckt hat, war alles gut
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
|